Skip to content
  • X
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Ronny Bereczki

Ronny Bereczki

Was ich Euch noch sagen wollte…

  • Blog
  • Über mich
  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • X
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin

Autor: Ronny Bereczki

Categories Politik und Gesellschaft
Ja zum Stadthafen

Ja zum Stadthafen

Posted on Posted on7. Oktober 20141. Mai 2021By Ronny Bereczki

Derzeit ist der Bau des Teltower Hafens wieder in der Diskussion. Von der Linken bis … Continue ReadingJa zum Stadthafen

Categories Politik und Gesellschaft
Marsch für das Leben 2014

Marsch für das Leben 2014

Posted on Posted on22. September 20142. Mai 2021By Ronny Bereczki

Am 20. September trafen sich fast 6.000 Lebensschützer in Berlin zum Marsch für das Leben. … Continue ReadingMarsch für das Leben 2014

Categories Unterwegs
Romwallfahrt der Ministranten 2014

Romwallfahrt der Ministranten 2014

Posted on Posted on21. September 20145. Mai 2021By Ronny Bereczki

„Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun.“ Unter diesem Motto pilgerten 50.000 Ministranten aus … Continue ReadingRomwallfahrt der Ministranten 2014

Categories Politik und Gesellschaft
Heißer Start in die neue Sitzungsperiode

Heißer Start in die neue Sitzungsperiode

Posted on Posted on26. Juni 20141. Mai 2021By Ronny Bereczki

Die erste Sitzung nach der Kommunalwahl ist immer etwas anders als üblich, aber diese Sitzung hatte es wirklich in sich. Wir tagten bis 22 Uhr und es war spannend bis zum Schluss. … Read More >Heißer Start in die neue Sitzungsperiode

Categories Politik und Gesellschaft
Das letzte Mal in alter Runde

Das letzte Mal in alter Runde

Posted on Posted on17. Mai 20141. Mai 2021By Ronny Bereczki

SVV Teltow trifft sich zur letzten Sitzung vor der Kommunalwahl Am Mittwoch, 14. Mai 2014, … Continue ReadingDas letzte Mal in alter Runde

Categories Politik und Gesellschaft
Ringschluss und moderner ÖPNV

Ringschluss und moderner ÖPNV

Posted on Posted on3. Mai 20141. Mai 2021By Ronny Bereczki

Ich setze mich auch weiterhin dafür ein, dass die S-Bahn-Trasse freigehalten wird und hier vor Ort alle Bedingungen erfüllt sind, um künftig die Bahnverbindungen auszubauen. … Read More >Ringschluss und moderner ÖPNV

Categories Politik und Gesellschaft
Standpunkt Fluglärm

Standpunkt Fluglärm

Posted on Posted on15. April 20141. Mai 2021By Ronny Bereczki

Im Rahmen der Kommunalwahl, am 25. Mai 2014, hat die Teltower Bürgerinitiative Teltow gegen Fluglärm … Continue ReadingStandpunkt Fluglärm

Categories Politik und Gesellschaft
Etwas mehr – Sitzungsfolge März/April 2014

Etwas mehr – Sitzungsfolge März/April 2014

Posted on Posted on11. April 20141. Mai 2021By Ronny Bereczki

Die aktuelle Sitzungsfolge, also die Abfolge von Fachausschüssen über Hauptausschuss bis zur Stadtverordnetenversammlung von Teltow … Continue ReadingEtwas mehr – Sitzungsfolge März/April 2014

Categories Politik und Gesellschaft
Regionale Zusammenarbeit & das Ende der KAT

Regionale Zusammenarbeit & das Ende der KAT

Posted on Posted on10. April 20141. Mai 2021By Ronny Bereczki

Von der Arbeitsgemeinschaft zum Ausschuss. – Am 26. März 2014 trat die Kommunale Arbeitsgemeinschaft „Der … Continue ReadingRegionale Zusammenarbeit & das Ende der KAT

Categories Unterwegs
Rundgang durch Bad Belzig

Rundgang durch Bad Belzig

Posted on Posted on22. März 20144. Mai 2021By Ronny Bereczki

Rund um die Ausschusssitzung am 13. März hatte ich noch etwas Zeit und nutzte diese für einen kleinen Rundgang durch Bad Belzig. … Read More >Rundgang durch Bad Belzig

Seitennummerierung der Beiträge

Previous Page 1 … Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Next

Bei schönstem Sommerwetter ging es heute bis ans andere Ende des Teltowkanals, nach #Berlin-#Köpenick. In St. Josef, direkt am Ufer der Spree, fand das #Sommerfest des @erzbistumberlin statt. Eine gute Gelegenheit um alte Bekannte aus dem gesamten Erzbistum wieder zu treffen (und auch direkt eine Priesterweihe im kommenden Jahr im Kalender notiert).

7 0
Open post by ronnybereczki with ID 17969517569767504
Bei schönstem Sommerwetter ging es heute bis ans andere Ende des Teltowkanals, nach #Berlin-#Köpenick. In St. Josef, direkt am Ufer der Spree, fand das #Sommerfest des @erzbistumberlin statt. Eine gute Gelegenheit um alte Bekannte aus dem gesamten Erzbistum wieder zu treffen (und auch direkt eine Priesterweihe im kommenden Jahr im Kalender notiert).

Wenn man schon mal in der Nähe ist: Auf dem Rückweg von Leverkusen gab es wieder einen kurzen Zwischenstopp in #Köln. Zur Messe in den Dom, wo Weihbischof Schwaderlapp eine seiner wunderbaren Predigten hielt, danach noch ein kurzer Spaziergang durch die Stadt, mit einer ehemaligen Kollegin.

5 0
Open post by ronnybereczki with ID 17935030875064296
Wenn man schon mal in der Nähe ist: Auf dem Rückweg von Leverkusen gab es wieder einen kurzen Zwischenstopp in #Köln. Zur Messe in den Dom, wo Weihbischof Schwaderlapp eine seiner wunderbaren Predigten hielt, danach noch ein kurzer Spaziergang durch die Stadt, mit einer ehemaligen Kollegin.

Am Wochenende war ich zur Hochzeit einer Freundin aus Kindergarten und Schulzeit in #Leverkusen. Die erst 1930 durch den Zusammenschluss mehrerer Dörfer gegründete Stadt, die ihren Namen dem Apotheker und Chemieunternehmer Carl Leverkus verdankt, hat auch Abseits von Bayer etwas zu bieten.

Auf dem Weg zur Trauung, im Industriemuseum Freudenthaler #Sensenhammer, kam ich am Schloss #Morsbroich vorbei. Auf dem Rückweg, bzw. auf dem Weg zur Feier, ging ich entlang der #Dhünn und genoss an diesem sonnigen Tag das Grün. Der Weg führte auch an der #BayArena vorbei.

10 0
Open post by ronnybereczki with ID 18064050368170768
Am Wochenende war ich zur Hochzeit einer Freundin aus Kindergarten und Schulzeit in #Leverkusen. Die erst 1930 durch den Zusammenschluss mehrerer Dörfer gegründete Stadt, die ihren Namen dem Apotheker und Chemieunternehmer Carl Leverkus verdankt, hat auch Abseits von Bayer etwas zu bieten.

Auf dem Weg zur Trauung, im Industriemuseum Freudenthaler #Sensenhammer, kam ich am Schloss #Morsbroich vorbei. Auf dem Rückweg, bzw. auf dem Weg zur Feier, ging ich entlang der #Dhünn und genoss an diesem sonnigen Tag das Grün. Der Weg führte auch an der #BayArena vorbei.

#Fronleichnam in #Berlin. Am Hochfest des allerheiligsten Leibes und Blutes Christi fand in Berlin wieder eine große Prozession statt. Unter den Gläubigen aus dem gesamten Erzbistum waren weit mehr als 200 Ministranten, auch aus unserer Pfarrgemeinde, dabei.

#Katholisch #Christen

19 0
Open post by ronnybereczki with ID 17954789264825522
#Fronleichnam in #Berlin. Am Hochfest des allerheiligsten Leibes und Blutes Christi fand in Berlin wieder eine große Prozession statt. Unter den Gläubigen aus dem gesamten Erzbistum waren weit mehr als 200 Ministranten, auch aus unserer Pfarrgemeinde, dabei.

#Katholisch #Christen

Mein kleiner #Ausflug nach #Rom endet leider nach viel zu kurzer Zeit. Drei Tage, gefüllt mit vielen schönen Erlebnissen, an wunderbaren Orten. Rom ist nicht irgendeine Stadt, Rom ist DIE Stadt. Sie begeistert mich jedes Mal aufs Neue, wie beim ersten Besuch vor über zwanzig Jahren.

#Roma #Rome #Italien #Italia #Italy

13 1
Open post by ronnybereczki with ID 18031236956435690
Mein kleiner #Ausflug nach #Rom endet leider nach viel zu kurzer Zeit. Drei Tage, gefüllt mit vielen schönen Erlebnissen, an wunderbaren Orten. Rom ist nicht irgendeine Stadt, Rom ist DIE Stadt. Sie begeistert mich jedes Mal aufs Neue, wie beim ersten Besuch vor über zwanzig Jahren.

#Roma #Rome #Italien #Italia #Italy

Ins Zentrum des antiken #Rom war ich am letzten Tag meines Ausflugs.

Der #Palatin ist der älteste bewohnte Teil Roms. Hier standen die Paläste der Kaiser. Im Mittelalter standen hier Festungen, später Parks. Sowohl Palast, als auch Pfalz verdanken ihren Namensursprung dem Palatin.

Ich besuchte das #ForumRomanum, tausend Jahre Zentrum der Stadt von der Königszeit, über die Republik und das Kaiserreich. Erst im 8./9. Jahrhundert verlor der Platz seine Bedeutung, im 12. Jahrhundert war er ein unpassierbares Trümmerfeld, später Kuhweide. Rom fiel von der Millionenstadt der Antike, zu einer Ansammlung von Dörfern, die gerade einmal wenige zehntausende Einwohner hatte. Dank der Kirche ging Rom nicht unter und erblühte aufs Neue, das Zentrum lag nun aber an anderen Orten.

Auch in der wohl bekanntesten Eventlocation der Welt, im #Kolosseum, war ich. Dieses Amphitheater, mit der damals modernsten Versnstaltungstechnik, wurde von 72-80 errichtet. Im 5.und 6. Jahrhundert verfiel es zusehends. Erdbeben taten ihren Teil. Ab dem 6. Jahrhundert nutzten es Einwohner Roms für Wohnungen, im 12. Jahrhundert entstand eine Festung. Im 18. Jahrhundert wurde das Kolosseum zur geweihten Märtyrerstätte erklärt. Damit rettete es Papst Benedikt XIV. vor dem Zerfall.

#Roma #Rome #Colosseo

13 0
Open post by ronnybereczki with ID 18049381628577652
Ins Zentrum des antiken #Rom war ich am letzten Tag meines Ausflugs.

Der #Palatin ist der älteste bewohnte Teil Roms. Hier standen die Paläste der Kaiser. Im Mittelalter standen hier Festungen, später Parks. Sowohl Palast, als auch Pfalz verdanken ihren Namensursprung dem Palatin. 

Ich besuchte das #ForumRomanum, tausend Jahre Zentrum der Stadt von der Königszeit, über die Republik und das Kaiserreich. Erst im 8./9. Jahrhundert verlor der Platz seine Bedeutung, im 12. Jahrhundert war er ein unpassierbares Trümmerfeld, später Kuhweide. Rom fiel von der Millionenstadt der Antike, zu einer Ansammlung von Dörfern, die gerade einmal wenige zehntausende Einwohner hatte. Dank der Kirche ging Rom nicht unter und erblühte aufs Neue, das Zentrum lag nun aber an anderen Orten.

Auch in der wohl bekanntesten Eventlocation der Welt, im #Kolosseum, war ich. Dieses Amphitheater, mit der damals modernsten Versnstaltungstechnik, wurde von 72-80 errichtet. Im 5.und 6. Jahrhundert verfiel es zusehends. Erdbeben taten ihren Teil. Ab dem 6. Jahrhundert nutzten es Einwohner Roms für Wohnungen, im 12. Jahrhundert entstand eine Festung. Im 18. Jahrhundert wurde das Kolosseum zur geweihten Märtyrerstätte erklärt. Damit rettete es Papst Benedikt XIV. vor dem Zerfall.

#Roma #Rome #Colosseo

Auf dem #Quirinal: Der #Quirinalspalst war einst päpstlicher Palast und Verwaltungsgebäude des Kirchenstaats. Nach Besetzung Roms durch Italien wurde er 1871 zum Sitz der italienischen Könige. Seit 1946 ist er Sitz des italienischen Präsidenten.

Neben dem Quiranalspalast steht der Palazzo della Consulta, Sitz des italienischen Verfassungsgerichts. Vor zwei Jahrzehnten waren wir als Studenten des Kirchenrechts hier, im Rahmen eines Seminars, zu Gast. Von der Dachtarasse hatte man damals eine wunderbare Aussicht über #Rom.

#quirinale #quirinalpalace #palazzodelaconsulta #Roma #Rome #Italien #Italy #Italia

9 0
Open post by ronnybereczki with ID 18070053313959922
Auf dem #Quirinal: Der #Quirinalspalst war einst päpstlicher Palast und Verwaltungsgebäude des Kirchenstaats. Nach Besetzung Roms durch Italien wurde er 1871 zum Sitz der italienischen Könige. Seit 1946 ist er Sitz des italienischen Präsidenten.

Neben dem Quiranalspalast steht der Palazzo della Consulta, Sitz des italienischen Verfassungsgerichts. Vor zwei Jahrzehnten waren wir als Studenten des Kirchenrechts hier, im Rahmen eines Seminars, zu Gast. Von der Dachtarasse hatte man damals eine wunderbare Aussicht über #Rom.

#quirinale #quirinalpalace #palazzodelaconsulta #Roma #Rome #Italien #Italy #Italia

Zur morgendlichen Messe am #CampoSantoTeutonico, dem "deutschen Friedhof", in der Kirche Santa Maria della Pietà.

Als ich zum ersten Mal in Rom war, gingen wir Donnerstag früh, 7 Uhr, zur Heiligen Messe zum Campo Santo Teutonico. Damals zelebrierte Kardinal Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI. Seitdem versuche ich es so einzurichten, dass ich bei jedem Aufenthalt in der ewigen Stadt eine Messe beim Campo Santo besuche.

Die Heilige Messe am Donnerstag wird hier auch "Kardinalsmesse" genannt, da sie häufig von einem Kardinal gefeiert wird. Heute hatte ich die große Freude, Seiner Eminenz Kurt Kardinal Koch zu begegnen. Kurienkardinal Koch ist Präfekt des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen.

#CampoSanto #Rom #Roma #Rome #Vatican

18 0
Open post by ronnybereczki with ID 17849982900444560
Zur morgendlichen Messe am #CampoSantoTeutonico, dem "deutschen Friedhof", in der Kirche Santa Maria della Pietà.

Als ich zum ersten Mal in Rom war, gingen wir Donnerstag früh, 7 Uhr, zur Heiligen Messe zum Campo Santo Teutonico. Damals zelebrierte Kardinal Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI. Seitdem versuche ich es so einzurichten, dass ich bei jedem Aufenthalt in der ewigen Stadt eine Messe beim Campo Santo besuche.

Die Heilige Messe am Donnerstag wird hier auch "Kardinalsmesse" genannt, da sie häufig von einem Kardinal gefeiert wird. Heute hatte ich die große Freude, Seiner Eminenz Kurt Kardinal Koch zu begegnen. Kurienkardinal Koch ist Präfekt des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen. 

#CampoSanto #Rom #Roma #Rome #Vatican

Auf Fels gebaut: Die Höhepunkte des heutigen Tages fanden rund um und im #Petersdom statt.

Der Tag begann mit der #Generalaudienz von #Papst Leo XIV. auf dem #Petersplatz. Es war für mich die erste Gelegenheit unseren neuen Heiligen Vater aus der Nähe zu sehen.

Am Nachmittag durchschritt ich die Heilige Pforte. Anders als bei den anderen drei päpstlichen Basiliken, die ich am Vortag besuchte, gab es hier Gebetshefte, einen organisierten Pilgerweg zur Basilika und das gemeinsame Gebet. Abschluss des Pilgerwegs ist dann am Grab des Heiligen Apostels #Petrus, des ersten Papstes, über dem diese Kirche erbaut ist. Es war eine sehr schöne Erfahrung.

Um den #Ablass im Jubeljahr zu gewinnen, sind u.a. auch Beichte und Feier der Heiligen Messe erforderlich. Beides kann man in St. Peter tun.

Da ich bis zur Messe noch Zeit hatte, stieg ich auf die Kuppel. Von hier oben hat man einen hervorragenden Ausblick über #Rom.

Den Abschluss bildete dann der #Gottesdienst.

#Roma #Rome #Vatican #Jubileo2025 #HeiligesJahr #Katholisch

27 0
Open post by ronnybereczki with ID 17843149182506009
Auf Fels gebaut: Die Höhepunkte des heutigen Tages fanden rund um und im #Petersdom statt.

Der Tag begann mit der #Generalaudienz von #Papst Leo XIV. auf dem #Petersplatz. Es war für mich die erste Gelegenheit unseren neuen Heiligen Vater aus der Nähe zu sehen.

Am Nachmittag durchschritt ich die Heilige Pforte. Anders als bei den anderen drei päpstlichen Basiliken, die ich am Vortag besuchte, gab es hier Gebetshefte, einen organisierten Pilgerweg zur Basilika und das gemeinsame Gebet. Abschluss des Pilgerwegs ist dann am Grab des Heiligen Apostels #Petrus, des ersten Papstes, über dem diese Kirche erbaut ist. Es war eine sehr schöne Erfahrung.

Um den #Ablass im Jubeljahr zu gewinnen, sind u.a. auch Beichte und Feier der Heiligen Messe erforderlich. Beides kann man in St. Peter tun.

Da ich bis zur Messe noch Zeit hatte, stieg ich auf die Kuppel. Von hier oben hat man einen hervorragenden Ausblick über #Rom.

Den Abschluss bildete dann der #Gottesdienst.

#Roma #Rome #Vatican #Jubileo2025 #HeiligesJahr #Katholisch
Folgen auf Instagram

Kategorien

  • Laufen
  • Politik und Gesellschaft
  • Sonstiges
  • Unterwegs

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

Assisi Bad Belzig Bayern Beelitz Berlin Berlinmarathon BIG Brandenburg Buschwiesen CDU Deutschland Drittelmarathon Erfurt Hafen Halbmarathon Italien Kleinmachnow Kreistag Laufen Marathon Ministranten Motivation Nürnberg Olympiastadion Papst Partnerstadt Potsdam Potsdam-Mittelmark Radtour Rom S-Bahn Schlösserlauf Spanien Stadtverordnetenversammlung Stahnsdorf Star Wars Teltow Teltowkanal TKS-Region Training Urlaub Vatikan Wahlkampf Wallfahrt Wandern

Ahlen Alpen Assisi Bad Belzig Bayern Beelitz Bereczki Berlin Berlinmarathon BIG Brandenburg Buschwiesen CDU CDU-Fraktion China Costa Brava Cottbus Demokratie Deutschland Disney Dresden Drittelmarathon Eisenach Erfurt Fluglärm Griechenland Grunewald Hafen Halbmarathon Hauptausschuss Havelberg Italien Jenner Junge Union Klassenfahrt Kleinmachnow Kloster Zinna Kreistag Kreta Königssee Königs Wusterhausen Köpenick Laufen Leben Luckenwalde Marathon Meinung Ministranten Mittenwalde Motivation München Neapel Nürnberg Olympiastadion Papst Partnerstadt Pompeji Potsdam Potsdam-Mittelmark Radtour Rauchen Reinickendorf RKW Rom Rudong S-Bahn Salerno Schildhorn Schlösserlauf Schule Schwimmbad Schönau Shanghai Sonntag Spanien Stadtverordnetenversammlung Stahnsdorf Star Wars Star Wars Galaxies Tegel Teltow Teltowkanal Teneriffa Thüringen Tie Fighter TKS-Region Training Update Urlaub Vatikan Vesuv Wahlkampf Wallfahrt Wandern Watzmann Werder Windows Zusammenarbeit Ägypten Österreich

  • Laufen (9)
  • Politik und Gesellschaft (24)
  • Sonstiges (6)
  • Unterwegs (43)
  • X
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
Copyright © 2025 | Ronny Bereczki | Datenschutzerklärung
Scroll Up
Home>View all posts by Ronny Bereczki (Page 6)
Scroll Up